wilder nick kino fehmarn e1618060667210 klEx-Traumschiff-Doc Nick Wilder plant am 7. Mai um 20:00 Uhr ein Streaming-Event, das von Fehmarn aus in die ganze Welt getragen wird. Das Burger Film-Theater dient dabei als Schaltzentrale, von wo aus der Schauspieler und Autor Nick Wilder nicht nur Geschichten aus seinem Leben erzählt, sondern auch ins Gespräch mit prominenten Künstlern, wie beispielsweise Yared Dibaba und Helmut Zierl, kommt.

Nick Wilder, der jahrelang als Doc Sander zur Besatzung des ZDF-Traumschiffs gehörte, wuchs auf einem Bauernhof auf Fehmarn auf und lebt mittlerweile in Montana. An dem Ort, an dem er einst als Klaus Wilder geboren wurde, möchte der Schauspieler nun nach 68 Jahren seine Lebensgeschichte in Form eines Live-Events Revue passieren lassen. Während des dreistündigen Streams, der aus der ganzen Welt verfolgt werden kann, geht es zurück in die Kindheit und Jugendzeit von Nick Wilder. Auszüge aus der neu erschienen Biografie vervollständigen die Einblicke in die wegweisenden Etappen im Leben des Schauspielers.

Charchulla Manfred CharchullaAm Montag, den 13. Oktober berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto "Wo Einbäume in den Himmel wachsen – Die Dschungelwerften der Guaymi Indianer“ von einem weiteren spektakulären Erlebnis aus ihrem turbulenten Leben.
Im Zentrum des Abends steht die faszinierende Welt eines traditionsreichen Indianerstammes aus der Provinz Bocas del Toro in Panama, der seine Sitten und Bräuche bis ins 21.Jahrhundert retten konnte. Dazu gehört auch die unglaubliche Kunst, aus einem einzigen Baumstamm ein Boot herzustellen. Diesen Arbeitsvorgang können Sie anhand eines im Jahr 2000 entstandenen Films hautnah miterleben, unterhaltsam kommentiert von den beiden Charchulla-Brüdern.
Mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria rundet den Abend ab.
Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Grabgefluester 2025Wir bringen den kleinsten Berg Deutschlands zum Leuchten!

Geschichten längst vergangener Tage und fehmarnsche Sagen am steinzeitlichen Langbettgrab stimmungsvoll beleuchtet mit Fackeln und Feuerschalen!
Dazu leckeres vom Grill, kalte und warme Getränke, ausreichend Sitzgelegenheiten!
Mittwoch, 1. Oktober um 19 Uhr am Wulfener Berg | Parken auf dem Parkplatz Bargmöhl

margarethe.rotheMargaretha „Gretha“ Rothe und die "Hamburger Weiße Rose"
Mittwoch, 27. August 2025, 19:00 Uhr
St. Nikolai-Kirche, Burg, Breite Straße 47, 23769 Fehmarn

Literaturwissenschaftlerin Susanne Bienwald stellt im Rahmen der Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“  Margaretha „Gretha“ Rothe (1919–1945) vor, die der später sogenannten „Hamburger Weißen Rose“ angehörte.

Musikalischer Rahmen: Eckhard A. Kretschmer
Mehr Infos auf kirche-fehmarn.de

Charchulla Surftwins 101004 93 1400px„Skagerrak-Crossing“

Am Montag, den 25. August berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto „Skagerrak-Crossing“ von einem weiteren spektakulären Erlebnis aus ihrem turbulenten Leben.
Das besondere Highlight aus der Film-Schatztruhe dokumentiert die erste Langstreckenfahrt der Twins mit einem Tandem. Nach einem missglückten Versuch im Vorjahr gelang am 10. Mai 1977 das Unglaubliche: In nur 14 Stunden überquerten die Brüder auf einem Brett ohne Absicherung durch ein Beiboot den Skagerrak und legten die gut 120 km lange Strecke über die Nordsee von Hanstholm (Dänemark) nach Mandal (Norwegen) zurück.
Lassen Sie sich von den Charchullas in die aufregende Welt der Reisen und Abenteuer entführen und genießen Sie den spannend und witzig kommentierten Film der Surflegenden auf Super 8. Mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria rundet den Abend ab.
Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Meckelmann Heike StrandHeike Meckelmann liest aus Ihrem aktuellen Küstenkrimi "Küstengeheimnis" am 9.8.25, ab 19:00 Uhr im Kajüthus Hinterhof.

Als das Ehepaar Lore und Tim Ahlers von der Insel Fehmarn spurlos verschwindet, setzt ihre besorgte Nichte Nadja alles daran, sie zu finden. Verzweifelt bittet sie die Polizei um Hilfe, aber die Recherchen gestalten sich schwierig. Die einzige Spur führt Hauptkommissar Dirk Westermann und seinen Kollegen Thomas Hartwig zur Luxusjacht der Ahlers, die diese erst kürzlich verkauft haben. Aber stürmische Gewässer erschweren die Ermittlungen und ein Mord im Hafenbecken von Burgstaaken wirft weitere Fragen auf. Liegt die Wahrheit am Ende viel näher als gedacht?
Heike Meckelmann entführt ihre Leser und Zuhörer in eine Welt voller Geheimnisse, menschlicher Abgründe und der unerbittlichen Kraft des Meeres.

Kajüthus | Burg | Osterstraße 35-37 | 23769 Fehmarn

Till Frömmel Nordlicht PR Buch Niflheim Sage c Till Frömmel webDer Tourismus-Service Fehmarn lädt herzlich ein zu einem unterhaltsamen Sommerabend der besonderen Art: Am 07. August 2025 verwandelt sich die Spielwiese in Burgtiefe am Südstrand ab 19 Uhr in eine Bühne für Magie, Improvisation und norddeutschen Charme.
Im Mittelpunkt steht der beliebte Entertainer Till Frömmel, der als „Wirbelwind des Nordens“ bekannt ist. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Impro-Comedy und Zauberkunst nimmt er das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise voller Witz und Wunder. Ob bei skurrilen Impro-Spielen, einer magischen Teezeremonie oder dem Verschwinden von Schiffen im Bermudadreieck – Frömmel begeistert mit Charme, Spontanität und überraschenden Wendungen.

Bunter Hund PlakatFreches Geburtstagschaos auf der Bühne
Am Mittwoch, den 13. August 2025 um 15.00 Uhr lädt der Tourismus-Service Fehmarn im Veranstaltungsraum alle kleinen Theaterfans ab 4 Jahren zu einer fantasievollen Geburtstagsfeier ein, die so richtig aus dem Ruder läuft – natürlich mit viel Herz und Humor. Das liebevoll inszenierte Kindertheaterstück „Bunter Hund“ – ein Erlebnis für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie.
Ein turbulenter Geburtstag mit tierischen Gästen
Für Freddie beginnt der Tag ganz besonders: Es ist sein Geburtstag! Doch anstatt Kuchen und Kerzen gibt es plötzlich ein riesiges Paket – und darin steckt ein frecher, lebendiger Überraschungsgast: Eddie, der kleine Hund, der sofort alles auf den Kopf stellt. Vom wilden Durcheinander mit Kuscheltieren bis zum Auftritt von Katze Duchesse, der Papageien-Dame Lore und einer geheimnisvollen Maus wird schnell klar: Diese Geburtstagsparty läuft ganz anders als geplant!
„Bunter Hund“ ist ein spritziges, fröhliches Theaterstück übers Anderssein für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Mit viel Situationskomik, liebevollen Charakteren und einer charmanten Geschichte sorgt es für beste Unterhaltung – und zeigt, dass auch im Chaos echte Freundschaft entsteht.
Tickets für 4,00 Euro (Kinder), Erwachsene 7,00 Euro (mit ostseecard 6,00 Euro) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist- Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich. Tageskasse und Einlass ab 14.30 Uhr.

Ryka Krueger IMG 0274 BaumLogo WebDie St Jürgen-Kapelle hat schon viel erlebt, sicher könnte auch sie spannenden Geschichten erzählen…

Fehmarns Erzählerin Ryka Krüger wird am 18. August um 17.00 Uhr ihre Zuhörer in der St Jürgen-Kapelle mit ihren tiefgründigen und heiteren Geschichten verzaubern.

Geschichten voller Weisheit, Magie und Humor.

Geschichten erheitern, regen dazu an, manches in einem anderen Licht zu sehen, schenken überraschende Lösungen von schwierigen Situationen, trösten, ermutigen, bringen Menschen zum Weinen und zum Lachen… oder unterhalten einfach.

Der ganze Reichtum des Lebens - einschließlich Licht und Schatten - wurde seit jeher in Geschichten verdichtet und über Generationen weitererzählt. Viele davon sind uralt und doch aktuell.

Ryka Krüger wird in der St. Jürgen-Kapelle einige ihrer Lieblingsgeschichten zu neuem Leben erwecken, ihre Zuhörer in spannende Welten entführen, den Alltag vergessen lassen.

Eintritt frei  | um eine Spende wird gebeten

Sommerklang Plakat Lesung OrthLesung "Sommerklang auf Fehmarn"
am 1. August 2025 im Café Die Villa in Orth
um 19:30 Uhr
Bei Schietwedder wird die Lesung verschoben.

Sommerklang auf Fehmarn
(Mythos des Fehmarn Love & Peace Festivals 1970)

Die junge Journalistin Laura reist auf die Ostseeinsel Fehmarn, um dem Mythos des legendären „Love-and-Peace-Festivals“ von 1970 auf den Grund zu gehen.
Die Schönheit der Insel, die besonderen Menschen und ein verborgenes Kapitel ihrer eigenen Familiengeschichte ziehen sie tiefer hinein, als sie erwartet hätte. Während Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen, ahnt sie nicht, dass dieser Sommer ihr Leben für immer verändern wird ...
Ein romantischer Sommerroman um Liebe, Musik und ein längst vergangenes Festival. Perfekte Urlaubslektüre für sonnige Tage.

www.hendrix-fans.de

Ryka Krueger mg 3151.ct.ryka ernterprogrammErzählkunst trifft Klangzauber
"Wundersame Geschichten und Märchen von uralten Zeiten bis heute..."

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 um 20:00 Uhr, lädt die Kirche St. Johannis in Bannesdorf auf Fehmarn zu einem ganz besonderen Abend im Rahmen der Bannesdorfer Sommerkonzerte ein: Die Fehmaraner Märchenerzählerin Ryka Krüger entführt ihre Zuhörer in die zauberhafte Welt zeitloser Geschichten.

Unter dem Titel „Wundersame Geschichten und Märchen von uralten Zeiten bis heute“ entfaltet sich ein Reigen von Erzählungen, die von Meerestiefen, dem leuchtenden Bernstein, dem Brunnen des Glücks und verborgenen Quellen der Kraft und Weisheit berichten. Die frei erzählten Märchen und Mythen werden kunstvoll umwoben von Klangbildern verschiedenster Instrumente, die den Geschichten zusätzliche Tiefe und Atmosphäre verleihen.

Jan und das MeerMit drei Jahren haben Jan und die Ostsee beschlossen, alle Strände und Meere gemeinsam zu besuchen. Da die ganze Ostsee aber unmöglich in seine Hosentasche passt, hat er die Wellen in seine Finger gelegt. Und da auch er sich nicht ganz dem Meer hingeben kann, hat die Ostsee sich in seine Musik geschrieben.
Und so sind sie gemeinsam unterwegs.
Von Sandbank zu Sandbank. Von Klavier zu Klavier. Vom weißen Sandstrand Warnemündes bis zum schwarzen Steinstrand auf Island. Immer ein Lied in den Fingern, immer eine Melodie auf den Wellen.”

Heldt Dora CoverHeldt Dora AAG2967a c Gunter Gluecklich 2024 webDie Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 präsentiert Dora Heldt den Roman „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen“ um 16.00 Uhr am Dorfteich in Petersdorf.
Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen – die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne – kurz vor der Pleite steht. Das Lebenswerk ihrer Großeltern steht auf dem Spiel und sie weiß, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen kann. Ihre Cousine Luise Gehrke ist zehn Jahre jünger als Johanne und glücklich verheiratet. Zumindest war Luise davon überzeugt, bis ihr Mann einen schrecklichen Unfall hat und plötzlich ihr ganzes Weltbild ins Wanken gerät.
Obwohl sich Johanne und Luise nur leidlich verstehen, müssen sie nun wohl oder übel die Reederei gemeinsam retten, da beide Firmenanteile halten. Und dabei kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern...

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Einlass ist ab 15.00 Uhr. Der Fremdenverkehrsverein Westfehmarn sorgt für Kaffee und Kuchen.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Foto: Gunter Gluecklich

Post 1080 x 1080 pxAm Sonntag, den 6. Juli 2025 kommt Matze Knop mit „Die wilde Sommer-Show“ um 19.00 Uhr ins Burg Filmtheater.
Achtung: Es wird wieder wild! Und lustig! Da Sommer, Sonne und Matze einfach zusammengehören, geht es für ihn, nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren, auch im Sommer 2025 wieder heiß her. In seinem Sommer Special „Die wilde Sommer-Show“ wird es garantiert wieder feucht und vor allem fröhlich. Er startet direkt von 0 auf 100 durch – und sorgt mit einem spektakulären Best-of-Programm dafür, dass die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen. Positive Energie, Spaß und vor allem gute Laune stehen hier an oberster Stelle! Und natürlich dürfen Knops kultigste Parodien in dieser Show nicht fehlen. Er bringt sie ALLE mit!

Tickets für 25,00 Euro sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich. Abendkasse und Einlass ab 18.00 Uhr.
Burg Filmtheater | Burg auf Fehmarn | Breite Straße 13

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

 Mommsen Das Licht in den Wellen„Das Licht in den Wellen“

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 präsentiert Janne Mommsen seinen Roman „Das Licht in den Wellen“ um 16.00 Uhr am Dorfteich in Petersdorf.
Auf Föhr kennt jeder die fast hundertjährige Inge Martensen. Ihr runder Geburtstag soll mit allen Ehren gefeiert werden. Doch kurz vor dem Fest haut Inge einfach ab. Mit ihrer Urenkelin Swantje besteigt sie ein Schiff nach New York: Noch einmal will sie die Freiheitsstatue sehen. So wie damals, als sie als junge Frau ganz alleine auswanderte. Dabei schien das Leben vorherbestimmt für die Föhrer Bauerntochter. Nie hätte sie sich erträumt, dass sie einmal im vierzigsten Stock eines Wolkenkratzers tanzen, Manhattan mit «Inge's special potato salad» erobern und John F. Kennedy bewirten würde. Während der Überfahrt erzählt Inge ihrer Urenkelin von einem schillernden Leben zwischen den Kontinenten, zwischen Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und sie erzählt von dem, was ein gelebtes Leben ausmacht: dem Mut, Entscheidungen zu treffen, und davon, wie man mit dem Bedauern über das, was hätte sein können, weiterlebt. Sie hofft, Swantje mit dieser Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu gehen. Und selbst endlich Frieden zu schließen mit dem, was sie immer für sich behielt. Denn kein Leben kommt ohne Geheimnisse aus ...
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Einlass ist ab 15.00 Uhr.
Der Fremdenverkehrsverein Westfehmarn sorgt für Kaffee und Kuchen.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Charchulla Surftwins 101004 93 1400pxAm Dienstag, den 10. Juni berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto „Turks & Caicos - Die vergessenen Inseln“ von einem weiteren Erlebnis ihres turbulenten Lebens.
Der aus fünf großen und zahlreichen kleinen Inseln bestehende Archipel ist u.a. dafür berühmt, dass das Schiff von Kolumbus dort gefunden worden sein soll. Dies war für die Surf-Twins 1985 der Anlass, den vergessenen Inseln selbst einen Besuch abzustatten und sie mit viel Wirbel aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken. Von ihrer abenteuerlichen Reise bis ans Ende der Welt und vielen spannenden Entdeckungen erfahren die Besucher in einem original Super 8 Film, der von den Charchulla-Brüdern unterhaltsam kommentiert wird. Mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria rundet den Abend ab.

Charchulla Manfred CharchullaAm Montag, den 19. Mai berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto „20.000 Fuß Wasser unter der Finne“ über ihre aufregende Reise durch Mexico.

Puerto Rico ist als Wellenreiter Eldorado der Karibik bekannt, und somit ist garantiert, dass die Surf-Twins dort viele außergewöhnliche Dinge erlebt haben – lassen Sie sich in die aufregende Welt der Abenteuer entführen und freuen Sie sich auf einen original Super 8 Film. Unterhaltsame Kommentare, lustige Anekdoten und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Witt BlaubartIn ihrem ersten Buch "Der Blaubart von Fehmarn" schrieb Nadine Witt über einen schaurigen True Crime-Fall, der sich direkt in ihrer Nachbarschaft ereignete. Nun kommt die Fortsetzung, in der sie Stimmen der Zeitzeugen zusammengetragen hat.

Am Samstag, den 03.05.2025 um 17:30 Uhr liest Nadine Witt, begleitet von einem Zeitzeugen, aus ihrem zweiten Buch "Der Blaubart lebt" vor.
Burg Filmtheater, Burg/Fehmarn, Breite Straße 13

Pfoten hoch Plakat Theater FunkenFlugAm Mittwoch, den 16. April 2025 präsentiert das Theater FunkenFlug das Theaterstück „Pfoten hoch!“ um 15.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn.

Pfoten Hoch! Ein Theaterstück voller Mut und Freundschaft für Kinder ab 3 Jahren. Billy ́s Papa ist ein gefürchteter Ganove, sein Sohn leider das komplette Gegenteil, findet er. Nun soll Billy üben, gefährlich zu werden. „Pfoten hoch!“, sagt er zum Regenwurm, doch der hat keine, dann zur Maus, die lieber Kopfstand macht und schließlich zum Hasen, der aber einfach weiterrennt. Sie alle finden es auch eher zum Kichern lustig. Bis der böse Fuchs auftaucht und Billy ́s „Pfoten hoch!“ wirklich Wirkung zeigt, denn wenn Freunde bedroht werden, hört der Spaß auf.

Tickets für 7,00 Euro und 4,00 Euro (Kinder) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich. Tageskasse und Einlass ab 14.30 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn.
Burgtiefe, Zur Strandpromeande 4, 23769 Fehmarn

Stricker Sörensen macht Urlaub webSven Stricker c Magdalena Höfner 003webSörensen macht Urlaub - Lesung mit Sven Stricker

Am Donnerstag, den 17. April 2025 liest Sven Stricker aus dem Kriminalroman „Sörensen macht Urlaub“ um 17.00 Uhr im Burg Filmtheater.

Der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbüll für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge − schwimmen gehen. Nur einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg plant er ein, bei seiner Expartnerin Nele und Tochter Lotta. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist ihm hinterher ... Parallel hat Kollegin Jennifer in Katenbüll plötzlich einen eigenen Mordfall zu bearbeiten. Und sie wird den Teufel tun, Sörensen davon zu erzählen. Sörensen sieht sich bald schon in einem Netz aus größeren und kleineren Lügen gefangen, das nicht nur ihm die Sicht versperrt. Oder ist es am Ende gerade diese Spur aus Lügen, die Jenni und ihn zur Wahrheit führt?

Tickets für 6,00 Euro (mit ostseecard 5,00 Euro) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich. Abendkasse und Einlass ab 16.00 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Foto: Magdalena Höfner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.