wilder nick kino fehmarn e1618060667210 klEx-Traumschiff-Doc Nick Wilder plant am 7. Mai um 20:00 Uhr ein Streaming-Event, das von Fehmarn aus in die ganze Welt getragen wird. Das Burger Film-Theater dient dabei als Schaltzentrale, von wo aus der Schauspieler und Autor Nick Wilder nicht nur Geschichten aus seinem Leben erzählt, sondern auch ins Gespräch mit prominenten Künstlern, wie beispielsweise Yared Dibaba und Helmut Zierl, kommt.

Nick Wilder, der jahrelang als Doc Sander zur Besatzung des ZDF-Traumschiffs gehörte, wuchs auf einem Bauernhof auf Fehmarn auf und lebt mittlerweile in Montana. An dem Ort, an dem er einst als Klaus Wilder geboren wurde, möchte der Schauspieler nun nach 68 Jahren seine Lebensgeschichte in Form eines Live-Events Revue passieren lassen. Während des dreistündigen Streams, der aus der ganzen Welt verfolgt werden kann, geht es zurück in die Kindheit und Jugendzeit von Nick Wilder. Auszüge aus der neu erschienen Biografie vervollständigen die Einblicke in die wegweisenden Etappen im Leben des Schauspielers.

Charchulla Surftwins 101004 70 2000pxFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins

 
Am Montag, den 15. Mai berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla unter dem Motto „Zwillinge an Bord – wie die Charchullas zu Seefahrern wurden“ von einem weiteren Erlebnis ihres turbulenten Lebens. Um 20.00 Uhr lassen sie im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 alte Zeiten lebendig werden. Anhand von alten Bildern und spannenden Anekdoten erzählen die beiden Brüder, wie aus abenteuerlustigen Jugendlichen der Nachkriegszeit zunächst Seefahrer und schließlich zwei der berühmtesten deutschen Surf-Pioniere wurden. Spritzige Kommentare der Twins und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.
Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Engelmann Wellen Glueck webZwischen den Wellen glitzert das Glück - Lesung mit Gabriella Engelmann

SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann präsentiert am 14. April um 17.00 Uhr den neuen Roman „Zwischen den Wellen glitzert das Glück“ im Burg Filmtheater, Breite Straße 13.
Vier Frauen. Vier Sehnsuchtsorte. Vier Lebensträume.

Sonne, Sehnsucht, Happy End: Der Sommer-Roman „Zwischen den Wellen glitzert das Glück“ enthält vier miteinander verbundene Geschichten zum Wohlfühlen. Urlaubslektüre zum Seele-baumeln-Lassen - in der Provence, auf Amrum, auf Sylt und in Hamburg - verspricht der Roman von Gabriella Engelmann. In den Wohlfühl- Erzählungen finden vier ganz unterschiedliche Frauen ihr Glück und die Liebe. Tickets für 6,00 Euro (mit ostseecard 5,00 Euro) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich.

Abendkasse und Einlass ab 16.00 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Messal Duenenschrei Cover webDünenschrei – Krimi-Lesung mit Meike Messal

Meike Messal präsentiert am 6. April um 19.00 Uhr den neuen Fehmarn-Krimi „Dünenschrei“ im Burg Filmtheater, Breite Straße 13.
Urlaub auf einem Hausboot – dazu haben Sylke und ihre Tochter zwei Freundinnen eingeladen. Doch gleich in der ersten Nacht finden sie eine verstörte Frau vor ihrer Tür. Sie hat panische Angst. Aber vor wem? Kurz darauf verschwindet sie spurlos und die Frauen geraten mitten in einen gefährlichen Strudel aus Geheimissen, Lügen und Verrat.

„Dünenschrei“ ist nach „Klippenfall“ und „Düsterstrand“ der dritte Fehmarn-Roman- Thriller von Meike Messal - ein unbedingtes Muss für alle Fans hochspannender Insel-Krimis!
Tickets für 6,00 Euro (mit ostseecard 5,00 Euro) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich.

Abendkasse und Einlass ab 18.00 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Bosche Foto 2019Gerhard P. Bosche erzählt - Don Quichote

Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener,
zeitweilig algerischer Sklave

www.theaterdeswortes.de

Gerhard P. Bosche Heiko Schulz webWeihnachten mit Selma Lagerlöf für die ganze Familie

Karten: bis 14 Jahren 1 €  | Erwachsene 3 €
Vorverkauf: Inselbuchhandlung Sonnenseiten, Buchhandlung Niederlechner und das Kirchenbüro zu den Öffnungszeiten
Nachmittagskasse: 3 € | 5 €

10.12.2022 um 14:00 Uhr
St. Nikolai Kirche
Burg, Breite Straße 47, Fehmarn

Gerhard P. Bosche
Kulturheld des Nordens
fairytale - Erzählkunst
Mobil: 0176.97302888
Büro: 04363.7939937

Krueger Ryka Plakat 202212 GeschichtenzeitDunkle Zeit … Geschichtenzeit

Geschichten voller Überraschungen für Jung und Alt
voller Magie, Humor und Liebe
erzählt von Ryka Krüger

Sonntag 04.12. und Samstag 10.12. und Sonntag 18.12.2022

jeweils um 15:00 Uhr am prasselnden Ofen
im Café Liebevoll & Kulturlabor, Bahnhofstr. 17, Burg auf Fehmarn

Eintritt frei - um Hutgeld wird gebeten

 

Motiv: Fantasy boat in a starry night Adobe Stock

Charchulla Surftwins 101004 93 1400pxFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins

Unter dem Motto „Der Donnerbalken“ präsentieren die beiden Surf-Legenden Manfred und Jürgen Charchulla am Montag, den 10. Oktober um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 ein besonderes Filmschätzchen. Namensgeber für den Super-8-Streifen ist keineswegs ein „stilles Örtchen“, sondern das legendäre erste Brandungstandem der Welt, das vom SURF-Magazin auf den Namen „Donnerbalken“ getauft wurde. Der Film zeigt detailliert, wie die Twins das Brett in akribischer Handarbeit selbst hergestellt haben. Es folgen spektakuläre Bilder von den beiden Pionieren des Brandungssurfens und dem ersten Einsatz des „Donnerbalkens“ im Januar 1983 auf der zu Puerto Rico gehörenden Insel Culebra. Freuen Sie sich auf ein Highlight aus der Geschichte des Windsurfens und genießen Sie den spannend und witzig kommentierten Film der Zwillinge auf Super 8. Mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria rundet den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in der Tourist-Information in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Charchulla Surftwins 101004 93 1400px

Am Montag, den 12. September erzählen die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 (bei schönem Wetter Open Air auf der Wiese am Veranstaltungsraum) unter dem Motto „Dover Channel Crossing“ von einem der spektakulärsten Erlebnisse aus ihrem turbulenten Leben. Als das Windsurfen noch in den Kinderschuhen steckte, überquerten die Twins 1975 mit den ersten Brettern den Ärmel-Kanal von Calais nach Dover. Um die lange Strecke bewältigen zu können, erfanden sie in diesem Zusammenhang ihren legendären „Kanalbeschlag“, einen Vorgänger des Trapezes. Freuen Sie sich auf einen spannenden Oldie aus der Film-Schatztruhe, umrahmt von frechen Sprüchen und unterhaltsamer Live-Musik mit Manfred, Jürgen und Maria.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in der Tourist-Information in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Jana Raile 2 TSF„Meerverliebt“ – Jana Raile erzählt am Strand

Die beliebte und auf Fehmarn seit vielen Jahren bestens bekannte Erzählkünstlerin Jana Raile ist am 30. August 2022 am Südstrand an der Westmole zu Gast und präsentiert dort um 19.00 Uhr ihr beliebtes Strandprogramm „Meerverliebt“. Darin bekennt sie ihre Liebe zum Meer und würzt die mitgebrachten Märchen und Geschichten mit kleinen, bemerkenswerten Anekdoten. Gemeinsam mit den Zuhörern sucht Jana Raile die Perle, die bei Nacht strahlt, reist auf dem Rücken der Seelöwen, weint goldene Tränen und fegt auf einem Ziegenbock über Deck. Ausdrucksstark und stimmgewaltig schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und eröffnet dem Publikum vielfältige Perspektiven: bezaubernde Unterwasserwelten, Sehnsüchte nach Meer, Bangen und Hoffen, Heiterkeit und Spiel...

Der Eintritt zu diesem bezaubernden Hörgenuss ist frei.
Bei schlechtem Wetter im Veranstaltungsraum, Zur Strandpromenade 4, Burgtiefe

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

RafikSchami Arne Wesenberg miadi webRafik Schami: „Eine poetische Reise durch seine Geschichten“

Nur wenige können Geschichten erzählen wie Rafik Schami. Seit über 35 Jahren tritt er für die mündliche Erzählkunst ein, bei der er das Publikum auf einen poetischen Spaziergang durch seine Geschichten mitnimmt.
Am 20. September kommt er über den Förderverein Märchen e.V. unter dem Motto „Der Norden erzählt“ dieses Mal in Ostholstein nach Burg a.F. in die St. Nikolai Kirche.

Ein brillanter Erzähler wie Rafik Schami braucht ein unglaubliches Gedächtnis, um über fantastische Reisen und tiefe Geheimnisse zu fabulieren, dabei Erzählstränge zu beginnen, fallen zu lassen, wiederaufzunehmen und alles pointiert wieder miteinander verweben zu können.
Er vermengt seine heiteren Geschichten mit Kulturbausteinen.
Bisher hat er über 3000 Lesungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehalten. Alle, die ihn einmal erlebt haben, wissen, wie spannend und heiter seine Abende sind, wollen ihn immer wieder sehen, ihm immer wieder zuhören.

An diesem Abend wird uns Rafik Schami verraten, wie er von der legendären Scheherazade gelernt hat, Geschichten zu erfinden und warum sein Sternzeichen der Regenbogen ist, dessen Farben er alle benutzt, um in Worten zu malen. Auch wird er seinem Publikum verraten, warum eine Frau ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufen will.

Weitere Info unter www.dernordenerzaehlt.de

Dienstag, 20. September 2022, 19:00 Uhr, St. Nikolai Kirche Burg a.F.
Vvk: 17,00€ - Buchhandlung Niederlechner, Burg und TON&TEXT Heiligenhafen

Abendkasse 22,00€

Foto: Arne Wesenberg

Charchulla Manfred CharchullaOmetepe – Insel der Vulkane im großen Nicaragua-See. Der erste Besuch der Charchulla- Twins der Insel war 1960 als Seefahrer. Knapp 60 Jahre später (2018) folgte eine Reise als Tourist. Wie sich Ometepe in den Jahren verändert hat, zeigen Manfred und Jürgen Charchulla in einem Film am Montag, den 22. August um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 (bei schönem Wetter Open Air auf der Wiese am Veranstaltungsraum), der von den Twins selbstverständlich unterhaltsam kommentiert wird! Spritzige Kommentare und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in der Tourist-Information in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Manfred CharchullaFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins

Immer wieder schreibt der Fehmarnbelt Schlagzeilen – spektakuläre Durchquerungen von Schwimmern, Surfern oder Kitesurfern inspirieren die Presse zu außergewöhnlichen Reportagen. Wie Manfred und Jürgen Charchulla die Meeresenge auf ungewöhnliche Weise überwunden haben, ist Thema eines spannenden Vortrags am Montag, den 8. August um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 (bei schönem Wetter Open Air auf der Wiese am Veranstaltungsraum). Gemeinsam mit sechs Mitstreitern waren die beiden Surflegenden 2010 auf einem einzigen Brett zwischen Deutschland und Dänemark unterwegs. Was sie auf dieser Reise alles erlebt haben, zeigt ein witziger Film – der von den Twins selbstverständlich unterhaltsam kommentiert wird! Spritzige Kommentare und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in der Tourist-Information in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Jana Raile 2 TSF„Meerverliebt“ – Jana Raile erzählt am Strand

Die beliebte und auf Fehmarn seit vielen Jahren bestens bekannte Erzählkünstlerin Jana Raile ist am 21. Juli am Südstrand an der Westmole zu Gast und präsentiert dort um 19.30 Uhr ihr beliebtes Strandprogramm „Meerverliebt“. Darin bekennt sie ihre Liebe zum Meer und würzt die mitgebrachten Märchen und Geschichten mit kleinen, bemerkenswerten Anekdoten. Gemeinsam mit den Zuhörern sucht Jana Raile die Perle, die bei Nacht strahlt, reist auf dem Rücken der Seelöwen, weint goldene Tränen und fegt auf einem Ziegenbock über Deck. Ausdrucksstark und stimmgewaltig schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und eröffnet dem Publikum vielfältige Perspektiven: bezaubernde Unterwasserwelten, Sehnsüchte nach Meer, Bangen und Hoffen, Heiterkeit und Spiel...

Der Eintritt zu diesem bezaubernden Hörgenuss ist frei. Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Henschel Garden Girls Cover webAutorin Jana Henschel präsentiert am 20. Juli um 16.00 Uhr das Buch „Garden Girls“ am Dorfteich in Petersdorf.

Grünes Glück - Wie aus einem Traum Wirklichkeit wurde - Frauen und ihre eigene Laube Tagsüber arbeiten sie als Grafik-Designerin, Architektin oder Interior-Stylistin in den tollsten Büros der Stadt. Nach Feierabend blüht ihre Kreativität hinterm Gartenzaun auf. Dann bauen sie Hochbeete und Palettensofas, pflanzen Zucchini und Himbeeren, kochen Minzsirup und Kirschmarmelade oder feilen an der Einrichtung ihrer Gartenlaube.

In Garden Girls präsentieren 20 Schrebergärtnerinnen ihre besten Ideen für Garten und Laube, geben genial einfache Upcycling-Tipps und verraten neue Einmachrezepte von Apfeltarte bis Zwetschgenmus.

Jana Henschel schrieb früher für überregionale Tageszeitungen, bevor sie Reporterin bei "Bild der Frau" wurde. Nach Feierabend lebt sie ihre Leidenschaft für Einrichtungsthemen aus.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Einlass ist ab 15.00 Uhr.
Der Fremdenverkehrsverein Westfehmarn sorgt für Kaffee und Kuchen.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Bosche Südstrand 24.08.2016 Sabine 006Der auf Fehmarn bereits seit vielen Jahren bestens bekannte Erzählkünstler Gerhard P. Bosche wird am Montag, 25.07.2022 um 20:00 Uhr in der Augenweide des Campingplatzes Südstrand Meeschendorf  wieder sein „Theater des Wortes“ geben und seine Zuhörer in das Reich der Fantasie entführen.
Der Eintritt ist frei.

 

Charchulla Surftwins 101004 70 2000pxFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins am 13. Juni 2022

Die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla berichten unter dem Motto „Zwillinge an Bord – wie die Charchullas zu Seefahrern wurden“ von einem weiteren Erlebnis ihres turbulenten Lebens. Am Montag, 13.06.2022 um 20.00 Uhr lassen sie im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 (bei schönem Wetter Open Air auf der Wiese am Veranstaltungsraum) alte Zeiten lebendig werden. Anhand von alten Bildern und spannenden Anekdoten erzählen die beiden Brüder, wie aus abenteuerlustigen Jugendlichen der Nachkriegszeit zunächst Seefahrer und schließlich zwei der berühmtesten deutschen Surf-Pioniere wurden. Spritzige Kommentare der Twins und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Charchulla Surftwins 101004 70 2000pxAm Montag, den 23. Mai berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla unter dem Motto „Turks & Caicos – Die vergessenen Inseln“ von einem weiteren Erlebnis ihres turbulenten Lebens. Um 20.00 Uhr präsentieren sie im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn (Zur Strandpromenade 4) einen spannenden Filmvortrag über zwei faszinierende Inselgruppen, die den südöstlichen Auslauf der Bahamas bilden. Der aus fünf großen und zahlreichen kleinen Inseln bestehende Archipel ist u.a. dafür berühmt, dass das Schiff von Kolumbus dort gefunden worden sein soll. Dies war für die Surf-Twins 1985 der Anlass, den vergessenen Inseln selbst einen Besuch abzustatten und sie mit viel Wirbel aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken. Von ihrer abenteuerlichen Reise bis ans Ende der Welt und vielen spannenden Entdeckungen erfahren die Besucher in einem original Super 8 Film, der von den Charchulla-Brüdern unterhaltsam kommentiert wird. Mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria rundet den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Foto Eric Berg webBerg Cover Fehmarn webDie Toten von Fehmarn - Lesung mit Eric Berg

Spiegel Bestseller Autor Eric Berg präsentiert am 18. Mai 2022 um 19.00 Uhr den neuen Fehmarn-Krimi „Die Toten von Fehmarn“ im Burg Filmtheater, Breite Straße 13.

Seit der Veröffentlichung seines Kriminalromans Das Nebelhaus, der 2017 mit Felicitas Woll in der Hauptrolle der Journalistin Doro Kagel verfilmt wurde, ist Eric Berg eine feste Größe im deutschsprachigen Krimi-Genre: Jeder seiner fünf bisher veröffentlichten Kriminalromane war ein Bestseller. Sein neuester Krimi Die Toten von Fehmarn erzählt den dritten Fall der Journalistin Doro Kagel: Der mysteriöse Tod eines Jugendfreundes konfrontiert Doro mit einem ungelösten Mordfall aus ihrer Vergangenheit. Eric Berg verflicht dabei geschickt die Zeitebene des ersten Mordfalls mit den Ermittlungen der Gegenwart, die für Doro zur tödlichen Gefahr werden könnten.

Tickets für 6,00 Euro (mit ostseecard 5,00 Euro) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich. Einlass ist ab 18.00 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Heldt Dora Buchcover Geld LebkuchenSpiegel Bestseller-Autorin Dora Heldt präsentiert am 30. November um 19.00 Uhr „Geld oder Lebkuchen “ im Burg Filmtheater, Breite Straße 13.
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie.
Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einigen Komplizen plant er einen großen Coup, der allerdings ganz anders läuft als geplant.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Einlass ist ab 18.00 Uhr.
Es gilt die 3G-Regel: Geimpft, Genesen oder Getestet (Test nicht älter als 24 Stunden).


Die Lesung wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.


Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Bildnachweis: dtv

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.