Alte Schule FahneAtelierraum in der Alten Schule Petersdorf frei!
Ab 1. August 2025 neu zu vergeben

Im Obergeschoss der Alten Schule in Petersdorf stehen zwei kleine, helle Atelierräume zur Verfügung.
Einer davon wird ab dem 1. August 2025 frei und sucht eine neue künstlerische Nutzung.

Inselquilter 1aPatchwork- und Quilt-Ausstellung
der Inselquilter Fehmarn

Samstag, 12. Oktober 2024
und
Sonntag, 13. Oktober 2024
von 13 bis 17 Uhr

Alte Schule Petersdorf, Schlagsdorfer Straße 5

Eine kleine Gruppe kreativer nähfreudiger Frauen, die dem wunderbaren Hobby Patchwork und Quilten verfallen sind, trifft sich regelmäßig zweimal im Monat, um Stoffe zu zerschneiden und wieder zusammenzunähen.
Dabei wird viel geklönt, gerne bei Kaffee und Kuchen und Interessierte sind herzlich willkommen.

Zum ersten Mal stellen sie gemeinsam ihre Arbeiten aus.

Alte Schule Grahl Schule DDR 20221109Pastor Dr. Martin Grahl spricht über seine Erfahrungen als Kind und Jugendlicher in der ehemaligen DDR. Wie sollten Kinder im Sozialismus geprägt werden? Der „real existierende Sozialismus“ sollte nicht als Unfall der Geschichte behandelt, sondern als Teil unserer europäischen Geschichte verstanden werden. Die damit verbundenen Fragen sind noch lange nicht genug aufgearbeitet und reflektiert worden, wie man an der aktuellen Lage in Russland oder China sehen kann. Gern können wir das Thema als Anlass zu einem offenen Austausch nutzen.

9. November 2022
19:00 Uhr
Eintritt frei

Alte Schule Petersdorf
Petersdorf, Schlagsdorfer Str. 5
23769 Fehmarn

AlteSchule FIlmZeitThemenabend 30 Danklefsen webErster Themenabend in der Alten Schule Petersdorf:

Was kann die kostenfreie Windows-Alternative #LINUX und wie kann ich auf weitere freie Software umsteigen?

Bernd Wohlenberg lädt zum ersten Themenabend am kommenden Mittwoch, den 7. September um 19 Uhr ein:
Sie haben schon so manches Mal etwas von "Linux" gehört, aber Sie wissen nicht so recht, was das ist – außer, dass es irgendwie eine Alternative zu Windows ist? Oder haben Sie schon mal daran gedacht, Linux auszuprobieren, aber haben sich noch nicht getraut? Dann ist der Linux-Informationsabend in der Alten Schule Petersdorf die passende Veranstaltung für Sie. Sie erfahren, was Linux ist und wie Sie von Windows auf Linux umsteigen können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über freie Software, mit der Sie Ihre Aufgaben am PC erledigen können.
Wer möchte, kann ein eigenes Notebook mitbringen und Linux mit einem Live-System selbst ausprobieren. Wer Interesse hat, kann auch einen leeren USB-Stick (mind. 8GB, besser 16 GB) mitbringen und ein Linux zum Ausprobieren mit nach Hause nehmen.

Foto: Tobias Danklefsen

 

AlteSchule Filmabend AllesWasManBraucht SoMe

"Alles, was man braucht" 

Dokumentarischer Heimatfilm über Dorfläden von der Uckermark bis zu den Halligen, die sich der über Jahrzehnte dominanten Tendenz, gegen Supermärkte jenseits der kleinen Gemeinden den Kürzeren zu ziehen, widersetzen. Sie dienen nicht nur dem Einkauf und der Versorgung mit dem Notwendigen, sondern sind als kommunikative Zentren von unschätzbarem Wert. Mit seinem ruhigen Erzählfluss liefert der Film zwar keine neuen Erkenntnisse und Einsichten, porträtiert aber sympathische Zeitgenossen, die mit Pioniergeist dazu beitragen, den Dörfern neues Leben einzuhauchen. - Ab 14 Jahren

Mittwoch, 28.09.2022
Filmstart 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Eintritt frei
Alte Schule Petersdorf, Schlagsdorfer Straße 5, Petersdorf auf Fehmarn

Grafik: Tobias Danklefsen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.