Karsten Dusse webBereits zu Studienzeiten arbeitete Dusse in der Medienbranche, unter anderem als Kabelträger und Anheizer im Vorfeld von Fernsehproduktionen. Sein Interesse am Fernsehen hatte Hans Meiser geweckt. Später arbeitete Dusse auch als Fernseh- sowie Radiomoderator, unter anderem für SWR3.

Bundesweit bekannt wurde Dusse als Straßenreporter „Wulf Assols“ der "Freitag Nacht News", eines Comedyformats von RTL. Es folgten weitere Auftritte unter anderem in "Anke Late Night", "Richterin Barbara Salesch" und "Verklag mich doch". Seine Arbeit als leitender Autor für "Ladykracher" und andere Formate wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert.

In den letzten Jahren wirkte Dusse vor allem als Buchautor: 2015 erschien im Piper Verlag unter dem Titel „Halbwissen eines Volljuristen“ ein „Handbuch für den Rechtsstaat“. 2019 folgte mit „Recht bekommen: 15 Rechtsgeschichten, die Sie für sich nutzen können“ ein weiteres Sachbuch.

2019 veröffentlichte Dusse seinen ersten Roman im Heyne Verlag, den unter anderem der Kölner Stadt-Anzeiger als „spannend-witziges Krimi-Debüt“ bezeichnete. In "Achtsam morden" absolviert ein Rechtsanwalt auf Drängen seiner Frau ein Achtsamkeitstraining, um seine Ehe zu retten, und wendet das Gelernte auf ungewöhnliche Weise auf sein Leben an. Am heutigen Abend wird er ausdem neuesten Werk aus der "Achtsam morden"-Reihe sein Publikum begeistern.

11. Januar 2024 um 19:30 Uhr
Eintritt 10,- €

Café liebevoll & KULTurlabor
Burg, Bahnhofstr. 17, 23769 Fehmarn

www.kulturlabor.biz

FeuerzangenbowleDer erfolgreiche Schriftsteller Dr. Pfeiffer stellt bei einer abendlichen Feuerzangenbowle mit Freunden fest, daß er die "eigentliche" Schule nie kennengelernt hat, da er durch einen Privatlehrer erzogen worden ist. Darauf beschließt er, noch einmal die Schulbank zu drücken, wobei er mit seinen Streichen nicht nur die Schule, sondern sein ganzes Heimatstädtchen auf den Kopf stellt.

Feuerzangenbowle, Film orig. von 1944 mit Heinz Rühmann

27. Dezember 2023 um 20:00 Uhr
Eintritt 8,- €

Café liebevoll & KULTurlabor
Burg, Bahnhofstr. 17, 23769 Fehmarn

www.kulturlabor.biz

Udo Klopke Pressefoto 2023 web„Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“

Die „Rheinische Post“ rezensierte “...eine kleine Sternstunde des Rock-Pop-Genres“. Und für das das Online-Magazin „Rocktimes“ hat das neue Album “…internationale Klasse“.

Zudem steht dort ein Entertainer, der sein Publikum mitnimmt, seine Songs erklärt und solange groovt, bis auch der letzte Fuß im Saal mitwippt.

Udo Klopke ist dreimaliger Gewinner des Deutschen Rock und Pop Preises +++

2.12.2023 20:00 Uhr : Udo Klopke, solo
Eintritt 20,- €

Café liebevoll & KULTurlabor
Burg, Bahnhofstr. 17, 23769 Fehmarn

www.kulturlabor.biz

Onkel Tante"Onkel Error und Tante Timmy"
zwei wie Bibi und Tina, ewig schnatternd, schlecht frisiert und alleine nicht lebensfähig!

Zum Zeichen ihrer inneren Verbundenheit haben die beiden sich gedacht, einen Kneipenabend zu gestalten, da gefühlt zu jung zur etablierten Stammtischmentalität und Sportlerheimteestubenbesuche. Der schönste Platz zum Philosophieren und Schwafeln ist nun mal an der Theke. Also die Batterien und Tapes rein in den Ghettoblaster und ran ans Holz, um in der gemütlichen Atmosphäre des Kulturlabors sich ein, zwei Bier zu genehmigen, den Kicker zu quälen und weltpolitische Themen für den Moment im Klo runter zu spülen mit Musik in den Ohren von Supergrass-Klaxons-The Hives-Danzig-BodyCount-TheFratellis-HouseOfPain-Turbonegro-BeastieBoys-Pennywise-DeadKennedys-BloodForBlood-JayaTheCat-AgnosticFront-Buzzcocks-Refused-Rancid-MadCaddies-Fugazi-Ramones-Propaghandi-SocialDistortion-TheMightyMightyBosstones-Misfits-Sublime-NOFX-Catch22-LessThanJake-RageAgainstTheMachine-LaurelAitken-TheToasters-Sondaschule-MoscowDeathBrigade-TheVandals-SmashMouth-Kyuss-NadaSurf-The Breeders-Avail-KRSOne-Bonaparte-FuManchu-Jet-EddyGrant-Bluekilla-SleafordMods-Booze&Glory-Elastica-TwistedSister-Blondie-TheBlackKeys-LedZeppelin-IanDury-Superpunk-Rantanplan-RainerVonVielen-TheBusters-Ministry-MötleyCrüe-EMF-FünfSterneDeluxe-TheCliches-Blumentopf-TheMaytals-uvm

Musik an 20.00 Uhr, Musik aus 02.00 Uhr

Café liebevoll & KULTurlabor
Burg, Bahnhofstr. 17, 23769 Fehmarn

weitere Termine: 10.11.23 | 12.01.24 | 09.02.24 | 08.03.24

Cafe Liebevoll sleepersHouse-Rock-Bluesband aus Kanada

Jimmy and the Sleepers sind eine düstere, echte House-Rock-Bluesband aus Edmonton, Alberta, Kanada. Seit Jahren gibt es in Edmonton eine bescheidene, aber ehrfürchtige Bluesszene, die einen etwas traditionelleren Bluessound gefördert hat. Jimmy and the Sleepers sind Anhänger der frühen Pioniere des Electric Blues, kombiniert mit einem modernen, originellen Touch, wodurch ein ganz eigener Sound entsteht. Mit der Veröffentlichung ihrer dritten CD „All That Money“ sind sie mehr denn je bereit, aus dem eisigen kanadischen Norden auszubrechen und der Welt ihren rockigen Blues zu präsentieren. Unter der Leitung von Jimmy Guiboche, Mitglied der Edmonton Blues Hall of Fame, ist die Band ein solider Vertreter des gefühlvollen kanadischen Blues.

3.11.2023 20:00 Uhr
Eintritt 23,- €

KULTurlabor
Café „Liebevoll“
Burg, Bahnhofstraße 17
23769 Fehmarn

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.