Stadt- und Kirchenführung am 31. Mai 2022
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 31. Mai um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Stadt- und Kirchenführung am 10. Mai 2022
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 10. Mai um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Stadt- und Kirchenführung am 26. April 2022
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die erste Veranstaltung findet Dienstag, den 26. April um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Historische Stadt- und Kirchenführung am 28. September 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 28. September 2021 um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind in den Tourist-Informationen und auf fehmarn.de erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Foto: Rolf Kollenberg
Historische Stadt- und Kirchenführung am 5. Oktober 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 5. Oktober um 10.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Weiterlesen: Historische Stadt- und Kirchenführung am 5. Oktober 2021
Historische Stadt- und Kirchenführung am 21. September 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 21. September um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind in den Tourist-Informationen und auf fehmarn.de erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Foto: Raetze
Die Eiszeit auf Fehmarn – Wanderung am 19. September 2021
Die Eiszeit auf Fehmarn – Wanderung an der Steilküste des Wulfener Berges
Bei der Wanderung wird der Aufbau der Steilküste aus Gesteinen der letzten Eiszeit erläutert, die vor 20.000 Jahren direkt unter und vor einem Gletscher entstanden. Eingegangen wird weiterhin auf die bis zu 1,8 Mia Jahre alten Steine, die man am Strand findet und auf Prozesse, die der Ostseeküste ihr heutiges Aussehen verleihen.
Geführte Wanderung zum Tag des Geotops 2021
Termin: 19.09.2021, 11.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Bargmöhl südlich von Wulfen Richtung Strand (Festes Schuhwerk wir empfohlen)
Veranstalter: Geologischer Dienst im LLUR SH
Historische Stadt- und Kirchenführung am 14. September 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 14. September um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Historische Stadt- und Kirchenführung am 31. August 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 31. August um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Historische Stadt- und Kirchenführung am 12. August 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 12. August um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Historische Stadt- und Kirchenführung am 3. August 2021
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. August um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Historische Stadt- und Kirchenführung am 26. Oktober 2019
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen mit dem Fehmaraner Heinz Voderberg oder Otto-Uwe Schmiedt, Bürgermeister a.D., stehen auch im Oktober wieder samstags auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service, und zwar am 12. und 26. Oktober jeweils um 14.00 Uhr. Treffpunkt für den etwa zweistündigen, interessanten und abwechslungsreichen Rundgang durch die Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen, lustigen Anekdoten und lokalem Dialekt sorgt Heinz Voderberg oder Otto-Uwe Schmiedt für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 € (mit ostseecard 3,00 €), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Historische Stadt- und Kirchenführung am 20. Juli 2021
Die beliebte Stadt- und Kirchenführung findet am Dienstag, 20. Juli 2021 statt, wieder von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es besteht Maskenpflicht.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Historische Stadt- und Kirchenführung 28. September 2019
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen mit dem Fehmaraner Heinz Voderberg oder Otto-Uwe Schmiedt, Bürgermeister a.D., stehen auch im September wieder samstags auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service, und zwar am 14. und 28. September jeweils um 14.00 Uhr. Treffpunkt für den etwa zweistündigen, interessanten und abwechslungsreichen Rundgang durch die Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen, lustigen Anekdoten und lokalem Dialekt sorgt Heinz Voderberg oder Otto-Uwe Schmiedt für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 € (mit ostseecard 3,00 €), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Ernst Ludwig Kirchner Verein Fehmarn e.V. | Dokumentation | Führungen von Juli bis September
Ernst Ludwig Kirchner, einer der bedeutendsten expressionistischen Maler des 20. Jahrhunderts, verlebte die Sommermonate 1908, 1912, 1913 und 1914 auf der Insel Fehmarn. In dieser relativ kurzen Zeit entstanden viele seiner bedeutendsten Werke, die heute in den großen Museen auf der ganzen Welt zu bewundern sind.
Von Mitte Juli bis September werden jeweils am Sonntag Vormittag um 11:15 Uhr kostenlose Führungen durch die Dokumentation des Ernst Ludwig Kirchner Vereins e.V. angeboten.
Die Dokumentation befindet sich im Obergeschoss der Stadtbücherei, Burg, Bahnhofstraße 47.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:30 - 12:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen
Infos über Ausstellungen und Lesungen des Ernst Ludwig Kirchner Verein Fehmarn e.V. finden Sie unter dem Menuepunkt E. L. Kirchner Verein Fehmarn e.V.
Historische Stadt- und Kirchenführung 14. September 2019
Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen mit dem Fehmaraner Heinz Voderberg oder Otto-Uwe Schmiedt, Bürgermeister a.D., stehen auch im September wieder samstags auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service, und zwar am 14. und 28. September jeweils um 14.00 Uhr. Treffpunkt für den etwa zweistündigen, interessanten und abwechslungsreichen Rundgang durch die Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen, lustigen Anekdoten und lokalem Dialekt sorgt Heinz Voderberg oder Otto-Uwe Schmiedt für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 € (mit ostseecard 3,00 €), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn