Globale Bezüge der schleswig-holsteinischen Regionalgeschichte
Regionalgeschichte Schleswig-Holsteins zu betrachten, bedeutet immer wieder auch Bezüge zum großen Ganzen herzustellen: Man denke nur an die „globale“ Fernhandelsstadt Haithabu, die Seefahrt der Nordfriesen auf den Weltmeeren oder die Auswanderung der Schleswig-Holsteiner in alle Teile der Welt. Der Vortrag gewährt einen anschaulichen Einblick in die globale Geschichte Schleswig-Holsteins
Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge
Historisches Seminar
Regionalgeschichte mit Schwerpunkt S-H
Universitätsgesellschaft Sektion Fehmarn
Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 19.30 Uhr im Haus im Stadtpark in Burg, Bahnhofstr. 45 a
Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt für Nichtmitglieder beträgt 5 €.