Cellokonzert mit Ludwig Frankmar in St.-Nikolai am 11. Oktober 2024

Frankmar Foto Cellist webCellokonzert mit Ludwig Frankmar in St.-Nikolai

Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, um 19 Uhr lädt die evangelisch- lutherische Kirchengemeinde Burg herzlich zum Cellokonzert in die St.- Nikolai-Kirche ein. Zu Gast ist Ludwig Frankmar, der sich mit seinem Barockcello insbesondere der Musik Johann Sebastian Bachs annimmt. In dessen um 1720 entstandenen Solowerken für Streicher kommen vielfältige Einflüsse und Stilarten des Barock zum Ausdruck: freie Präludien, französische Ouvertüren, Fugen, Toccaten und diverse Tanzformen im italienischen und französischen Stil. Bach hat vermutlich diese Sammlung in Weimar um 1715 angefangen zu komponieren und erst zehn Jahre später in Leipzig abgeschlossen. Die konkrete Feststellung des Instrumentariums ist heute schwer nachzuvollziehen, da sich in dieser Zeit die Gruppe des "kleinen Bassinstruments" veränderte und Bach häufig verschiedene Violoncelli gleichzeitig einsetzte.

Ludwig Frankmar konzentriert sich auf die frühe Solomusik der kleinen Bassinstrumente aus der Zeit der späten Renaissance und des Barock, in der es zwischen Gamben und Violoncelli noch keine deutliche Trennung gab. Sein Instrument ist ein fünfsaitiges Barockcello von Louis Guersan (Paris, 1756). Er ist Mitglied des Ensembles der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Berlin-Lankwitz.

Der Eintritt zum Konzert ist frei; um Spenden wird gebeten.