Lesung "Sommerklang auf Fehmarn" am 1. August 2025

Sommerklang Plakat Lesung OrthLesung "Sommerklang auf Fehmarn"
am 1. August 2025 im Café Die Villa in Orth
um 19:30 Uhr
Bei Schietwedder wird die Lesung verschoben.

Sommerklang auf Fehmarn
(Mythos des Fehmarn Love & Peace Festivals 1970)

Die junge Journalistin Laura reist auf die Ostseeinsel Fehmarn, um dem Mythos des legendären „Love-and-Peace-Festivals“ von 1970 auf den Grund zu gehen.
Die Schönheit der Insel, die besonderen Menschen und ein verborgenes Kapitel ihrer eigenen Familiengeschichte ziehen sie tiefer hinein, als sie erwartet hätte. Während Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen, ahnt sie nicht, dass dieser Sommer ihr Leben für immer verändern wird ...
Ein romantischer Sommerroman um Liebe, Musik und ein längst vergangenes Festival. Perfekte Urlaubslektüre für sonnige Tage.

www.hendrix-fans.de


Uber den Autor:
Marco Rieck-Assmann....
....lebt mit seiner Familie und zwei Hunden im Harz, liebt die Ostsee, hat einen Zweitwohnsitz auf der Insel Fehmarn und sammelt Geschichten – inspiriert von Begegnungen, Erinnerungen und besonderen Orten. Seit mehr als 25 Jahren steht er hauptberuflich als Musiker, Zauberkünstler und Geschichtenerzähler auf den Bühnen Europas und betreibt ein eigenes Theater "Wunderkammer" in der Bergstadt Lautenthal.
Mit „Sommerklang auf Fehmarn“ legt er nun seinen ersten Roman vor – ein Debüt, das seine Leidenschaft für das Erzählen in eine neue Form bringt. Im Mittelpunkt steht die junge Journalistin Laura, die auf Fehmarn nicht nur der Geschichte des legendären Love-and-Peace- Festivals von 1970 nachspürt, sondern auch auf ein vergessenes Kapitel ihrer eigenen Familiengeschichte stößt.
Mit viel Gespür für Stimmung, Landschaft und leise zwischenmenschliche Töne erzählt Marco Rieck-Assmann von einem Sommer, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt – und davon, wie unerwartete Entdeckungen das Leben in neue Bahnen lenken können.

Eckhard B.
www.hendrix-fans.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.