Ausstellung “NATUR : ANSICHTEN” vom 7. bis 17. September

NaturAnsichtenqrcode 1400px NeuerTerminBeachten SIe bitte den geänderten Termin!

Die Ausstellung „NATUR : ANSICHTEN“ präsentiert Aquarelle, Acryl- und Ölbilder der KünstlerInnen Anni Paulsen, Patricia Holubek und Jan Klimas. Zu sehen ist sie vom 7. bis 17.September 2025 im Senator-Thomsen-Haus.

Alle drei MalerInnen eint die Faszination für die Natur und die Leidenschaft für die pleinair-Malerei, also das Arbeiten direkt unter freiem Himmel. Was liegt da näher, als gemeinsam auszustellen?
Der Ausstellungstitel „ANSICHTEN“ spielt bewusst mit Mehrdeutigkeit: Er steht einerseits für den individuellen Blickwinkel, aus dem Naturmotive wahrgenommen und dargestellt werden – andererseits für persönliche Überzeugungen und Sichtweisen auf die Malerei, die Natur und die Welt an sich.

Ausstellung & Veranstaltungen

Täglich geöffnet: 11.00 – 18.00 Uhr im Senator-Thomsen-Haus, Burg, Breite Straße 28, Fehmarn - Eintritt frei
Vernissage: Sonntag, 07.09.2025  um 11.30 Uhr
Versteigerung von Originalwerken: Sonntag, 14.09.2025 ab 15.00 Uhr 
Künstlergespräch: Sonntag, 14.09.2025 Gelegenheit zum Austausch mit den drei KünstlerIinnen
Während der gesamten Ausstellung besteht die Möglichkeit, täglich mit einem der beteiligten KünstlerIinnen persönlich ins Gespräch zu kommen.

 

Eine künstlerische Verbindung seit 2004

Alles fing an im Jahre 2004. Da lernten sich Jan Klimas und Patricia Holubek in einem Portraitzeichenkurs bei Jos de Kleijn in Oldenburg kennen. Bald zeichneten sie nicht nur in den Kursen gemeinsam, sondern trafen sich zum Aquarellieren in der freien Natur auf Fehmarn, Patricias Heimat, in Ostholstein und auf gemeinsamen Reisen.
Für beide war und ist es wichtig, sich in den zeichnerischen und malerischen Techniken stets weiterzuentwickeln, so u.a. in der Ölmalerei bei Ulf Petermann und Lars Möller, die beide den Norddeutschen Realisten angehören.
Und obwohl sie inzwischen seit über 20 Jahren gemeinsam malen (und leben) hat doch jeder seine ganz eigene Handschrift und neben der Landschaftsmalerei seine eigene Thematik. Eine große Jubiläumsausstellung fand 2023 im Hans-Rahlfs-Haus in Neustadt statt.
Seit 2019 betreiben sie ein gemeinsames Atelier in Heiligenhafen, in dem insbesondere die aufwendigeren Werke entstehen. Nach vorheriger Anmeldung öffnen sie ihr Atelier gerne für Publikum.
Als langjährige Dozentin der Volkshochschule Heiligenhafen gibt Patricia Holubek Interessierten in verschiedenen Malkursen ihr Wissen weiter. Aus diesen Kursen ist 2019 die Gruppe pleinairHeiligenhafen entstanden, zu der auch Anni Paulsen gehört. Die MalerInnen treffen sich im Sommer wöchentlich, um gemeinsam in der freien Natur zu malen.

Die Gruppe pleinairHeiligenhafen und Anni Paulsen

Hatte Anni Paulsen bereits stundenlang beobachten können, wie ihr Vater in der freien Natur aquarellierte, und wuchs somit in einer Umgebung voller Aquarelle bei Kiel auf, lernte sie auch schon früh die Aquarelle des norddeutschen Malers Emil Nolde kennen. Ab 2015 konnte sie die Maltechniken in den Aquarellkursen bei Patricia Holubek endlich selbst erfahren und verfeinern. Das Freiluftmalen entsprach genau ihrer früh angelegten Leidenschaft für das Meer, die gerne in kräftigen Farben und interessanten Farbverläufen Ausdruck findet. Genaues Hinsehen und Beobachten der Natur schulte den Blick für die Wahrnehmung der Umwelt.

In der Ausstellung gibt es bei freiem Eintritt täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr die Gelegenheit, mit einem der beteiligten Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen. Als Besonderheit wird am Samstag, dem 14.09.2025, ab 15.00 Uhr in Anwesenheit aller drei KünstlerInnen eine Versteigerung je eines Originalbildes stattfinden. Am gleichen Tag gibt es Gelegenheit zum Künstlergespräch mit den Dreien.
Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 7. September 2025 um 11.30 Uhr mit einer Vernissage, zu der die MalerInnen herzlich einladen.