POOLHEAD im Café Liebevoll am 9. November 2024

Poolhead webPOOLHEAD – Crispy Surf-Rock from Hamburg
Das Hamburger Surf-Rock-Trio POOLHEAD, wird vom wilden Surf- Sound der 60s angetrieben und entwickelt ihn dabei eigensinnig, roh und naiv weiter. Die drei Musiker bringen eine instrumentale Mischung aus treibendem Garage-Rock, bis hin zu Psychedelic- und Funk-Vibes auf die Bühne, die auch oft als „Tarantino Sound“ bezeichnet wird. Hallgetränkte Melodien, fuzzige Riffs und treibende Rhythmen bringen die Band zum schwitzen und die Tanzfläche ins strudeln. Gegründet in 2020, sind POOLHEAD bereit, eure nächste Poolparty zu fluten.
Poolhead, Konzert  und Ausstellung Elmar Lause
09.11.2024  um 20:00 Uhr  |  Eintritt 15,- €

Café Liebevoll, Burg, Bahnhofstraße 17
www.kulturlabor.biz

Zeitgleiche Ausstellung bis 17.01.2025

Elmar Lause (geb. 1973 in Bochum, Deutschland) ist ein Sammler von abgeflachten Coladosen, Scrapbook-Aufklebern, bunten Monstern aus Plastik, alten Familienfotos, Geweihen, Comicstrips, Zeitungsausschnitten und anderen scheinbar irrelevanten kleinen Details des Alltags er bewahrt sie sorgfältig in Kisten, Alben und in Vitrinen auf. Sie alle bilden die Grundlage der seltsamen und queeren Welt des Künstlers, die er in seinen Werken heraufbeschwört. Elmar Lause hat Spaß daran, das Gewohnte zu manipulieren und dem Gewohnten etwas Überraschendes und Unerwartetes zu entlocken. Er arbeitet mit den Versatzstücken verschiedener Bildwelten: Comic und Werbung, Kunst und schlichter Kitsch, Videospiele und Graffiti. In seinen Gemälden und Skulpturen, Collagen und Assemblagen überlagern sich diese verschiedenen Elemente unserer Realität und ergeben in ihrer Kombination Inszenierungen der fantastischen und verrückten Art.

„Alles, was mich fasziniert, alles, was meine Aufmerksamkeit erregt, fließt in meine Werke ein“, sagt Lause. Der Sohn des 2005 verstorbenen brillanten Schauspielers und Kunstliebhabers Hermann Lause studierte Malerei bei Dieter Glasmacher und Design bei Welfhard Kraiker in Hamburg. „Ich bin ein Geschichtenerzähler“, sagt der Künstler über sich. Davon zeugen seine gemalten, gespritzten und geklebten Geschichten voller Überraschungen, Horror und Witz.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.